Ansprechpersonen
Jeder Kunde liegt uns am Herzen und ist uns wichtig. Mit viel Herzblut und Engagement nehmen wir jede Herausforderung an und führen Aufträge effizient und nachhaltig aus.
-
Florian Bucher
Der Kreative
Schon als 2-Jähriger «gestaltete» ich mit meinem kleinen roten Garettli, Schaufel und Hackeli den Garten meiner Eltern um. In der Schule hatte ich während neun Jahren einen Fensterplatz, von welchem aus ich die Natur studieren konnte. In dieser Zeit reifte in mir meine Berufung zum Landschaftsgärtner heran. Nach der Lehre erwarb ich zusätzliches Fachwissen als Obergärtner und Bauführer. Jeder Garten ist einzigartig – ein Unikat. Mit kreativen Ideen und in Zusammenarbeit mit den Besitzern suchen wir die optimale Lösung. Wir gestalten dadurch zusätzlichen Wohnraum, in dem Pflanzen, Farben und Düfte in Harmonie zusammenfliessen und wo Wasser in den unterschiedlichsten Varianten ebenfalls zum Einsatz kommt. Durch meine langjährige Erfahrung im Bereich Planung, Gestaltung und Umsetzung wird jeder Garten zum einem persönlichen Paradies.
Neben der Arbeit lasse ich mich beim Snowboarden, Bergwandern oder auf dem See beim Kajaken von der wunderschönen und einzigartigen Natur inspirieren.
Florian Bucher
Bereichsleiter Planung und Wasseranlagen
Dipl. Bauführer
Bauleitung und BeratungDiese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. -
Andreas Steiner
Der Naturmensch
Nach langjähriger Erfahrung im Bereich Naturgärten und dem Abschluss zum Gärtnermeister bin ich seit 2015 im Gartenwelt-Team. Die Natur und alles was dort kriecht, blüht und lebt hat mich bereits als Kind fasziniert. Mit der jetzigen Tätigkeit als Bereichsleiter Naturgärten kann ich meine Interessen und Fähigkeiten optimal verbinden und unsere Kundinnen und Kunden dafür begeistern. Der direkte Kontakt zu den unterschiedlichsten Kunden und Lieferanten ist abwechslungsreich und bereitet mir grosse Freude. Zudem finde ich das wachsende Bedürfnis der Gesellschaft für Nachhaltigkeit sehr erfreulich und ich setze mich gerne mit dieser Herausforderung auseinander. Gärten, die ökologisch wertvoll sind und gleichzeitig ästhetische sowie praktische Ansprüche erfüllen sollen, plane ich mit grosser Hingabe und setzte diese genauso um.
Ob auf einem Berggipfel, beim Snowboarden im Schnee oder im Wasser auf dem Stand-up-Board – auch meine Freizeit verbringe ich zu einem grossen Teil draussen in der Natur.
Andreas Steiner
Bereichsleiter Naturgärten
Eidg. dipl. Gärtnermeister
Bauleitung und BeratungDiese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. -
Philipp Meier
Der Kalkulator
Nach der gymnasialen Matura konnte ich mir nicht vorstellen zu studieren. Ich wollte etwas Handwerkliches, etwas draussen machen und so wurde ich auf den Beruf als Gärtner aufmerksam. Mit einer Zusatzlehre von 2 Jahren eignete ich mir das Wissen und Können dieses spannenden Berufs an. Anschliessend absolvierte ich die Weiterbildung zum Obergärtner und dipl. Bauführer und stiess im 2014 zum Gartenwelt-Team. Zu jedem Gartenprojekt gehört eine gut durchdachte und kalkulierte Planung. In meinem täglichen Job schätze ich das genaue und sorgfältige Arbeiten. Zudem erhalte ich Einblick in die meisten Projekte, kann meine Teamkollegen unterstützen sowie entlasten und stelle sicher, dass die Abläufe reibungslos über die Bühne gehen.
Als Ausgleich bin ich in meiner Freizeit oft im Garten oder mit unserem Hund «Mikasi» unterwegs. Dieser sorgt ab und zu auch als Bürohund für Abwechslung und Unterhaltung.
Philipp Meier
Kalkulator
Dipl. Bauführer
Offertwesen und KalkulationDiese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. -
Tino Schuler
Der Pflanzenexperte
Die Pflanzen mit all ihren Eigenheiten und Ansprüchen haben mich schon früh fasziniert und stundenlanges Gärtnern zählte ich auch dann bereits zu meinen Hobbys. Nach dem Lehrabschluss als Zierpflanzengärtner war meine Faszination für die Gartenpflege geweckt – mittlerweile ist der Erhalt und die Pflege schöner Gärten für mich sogar zur Passion geworden. Durch meine Weiterbildung zum Grünflächenspezialist konnte ich mir neues Wissen aneignen und meine Fähigkeiten weiter ausbauen. Seit 2019 arbeite ich als Bereichsleiter Unterhalt im Gartenwelt-Team, wo sich alle meine Interessen und Fähigkeiten vereinen und ich mit viel Herzblut bei der Arbeit bin. Der direkte Kontakt zu Kundinnen und Kunden, die individuelle Beratung für nachhaltige und passende Gärten sowie die spätere Pflege sind für mich sehr zentral.
Mit der Natur verbunden sein, ist für mich ein Lebensmotto, das ich gerne mit meiner Familie in unserer Gartenoase zu Hause oder auf unserer Alp auf der Rigi geniesse und auslebe.
Tino Schuler
Bereichsleiter Pflege und
Unterhalt
Eidg. dipl. Obergärtner
Koordination Unterhaltteams und BeratungDiese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. -
Claude Perrinjaquet
Der Chef
Schon von klein auf verbrachte ich viel Zeit im elterlichen Gartenbaubetrieb und bekam mit, was läuft, wo Entscheidungen anstehen oder wie betriebliche Abläufe umgesetzt werden. Mit meiner Lehre als Gärtner entdeckte ich die enorme Vielseitigkeit dieses Berufes. Anschliessend absolvierte ich diverse berufsbegleitende Weiterbildungen bis hin zum eidg. dipl. Gärtnermeister und lernte dabei verschiedene grössere Gartenbaubetriebe in der Region Baden-Zürich kennen. Im Jahr 2006 war es soweit: Ich stieg in der 3. Generation in den elterlichen Gartenbaubetrieb ein. In dieser neuen Funktion entdeckte ich meine Passion für die Führung und Entwicklung des Gartenbaubetriebs. Ein respektvoller, familiärer und unkomplizierter Umgang mit unseren Mitarbeitenden ist für mich – neben zufriedenen Kunden – das Wichtigste. In meinem Arbeitsalltag macht es mir grossen Spass, zusammen mit unseren Kundinnen und Kunden den grössten Nutzen für das jeweilige Projekt herauszuholen, ihre Wünsche zu erfüllen und ihre Erwartungen zu übertreffen. Die Freizeit verbringe ich gerne mit meiner Familie und Freunden, beim Baden in unserem Schwimmteich oder unterwegs im Oldtimer
Claude Perrinjaquet
Geschäftsführer
Eidg. dipl. Gärtnermeister
Bauleitung und BeratungDiese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. -
Claudia Burgener
Die Koordinatorin
Nach einer Familienpause wagte ich den Wiedereinstieg ins Berufsleben. So übernahm ich 2020 als Quereinsteigerin die administrative Leitung bei der Gartenwelt. Die vielseitigen Aufgaben sowie die Herausforderungen im Zusammenhang mit den vier Jahreszeiten und den unterschiedlichen Ansprüchen machen meinen Arbeitsalltag extrem spannend und abwechslungsreich. Mir bereitet es Freude, die erste Anlaufstelle bei den unterschiedlichsten Kundenanfragen zu sein und diese kompetent zu bearbeiten. Auch den persönlichen Kontakt mit unseren Mitarbeitenden schätze ich sehr.
In der Freizeit wird es mir nie langweilig. Ich liebe es, mit meiner Familie zu verreisen, Freunde zu treffen oder am Wochenende gemeinsam zu grillieren. In unserem privaten Garten saust, nebst unserem Familienhund, auch der Rasenroboter herum. Dank diesem habe ich mehr Zeit für ausgiebige Spaziergänge in der Natur.
Claudia Burgener
Leiterin Administration
Sekretariat und EmpfangDiese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. -
Matthias Mosimann
Der Techniker
Den Einstieg ins Berufsleben startete ich mit einer Lehre als Automechaniker. Irgendwie war ich damit aber nicht richtig zufrieden und so absolvierte ich mit 30 Jahren meine ursprüngliche Wunschlehre als Landschaftsgärtner und fand meine Passion. Diverse Weiterbildungen in den Bereichen Rasenroboter, automatische Tore und Schraubfundamente ergänzten mein Know-how. In meiner Funktion als Allrounder und Sicherheitsbeauftragter geniesse ich die Vielseitigkeit. Ich bin technischer Support, Umsetzer und Gärtner in einem. Mir gefällt die Vielfalt an Produkten, mit denen wir arbeiten und die verschiedenen Projekte, die wir für unsere Kunden umsetzen. Auch einmal etwas selber zu entwickeln, das es nicht auf dem Markt gibt, bereitet mir grosse Freude.
Meine Familie ist für mich das Grösste und so verbringe ich viel Zeit mit ihr – auf Reisen mit unserem VW-Bus oder auch zu Hause im Garten. Beim Lesen oder Wandern kann ich zudem abschalten und neue Ideen sammeln.
Matthias Mosimann
Sicherheitsbeauftragter
Technische Beratungen und SpezialanfertigungenDiese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. -
Tim Schmid
Projektleiter
Eidg. dipl. Gärtnermeister
Bauleitung und BeratungDiese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.