Gartenbau
Ein Handwerk, von dem wir wirklich etwas verstehen. Bereits bei der Planung werden die künftigen Arbeitsschritte der Umsetzung miteinbezogen. Dabei gehen wir mit derselben Umsicht und Professionalität an die Arbeit, ob es sich um eine Neuanlage oder den Umbau einer Sitzecke handelt. Eine hohe Arbeitsqualität ist uns wichtig und wir sind stets bemüht, so zu arbeiten, wie wir das von einem Unternehmen auch selbst erwarten würden.
Ihre Ansprechpersonen
-
Andreas Steiner
Der Naturmensch
Nach langjähriger Erfahrung im Bereich Naturgärten und dem Abschluss zum Gärtnermeister bin ich seit 2015 im Gartenwelt-Team. Die Natur und alles was dort kriecht, blüht und lebt hat mich bereits als Kind fasziniert. Mit der jetzigen Tätigkeit als Bereichsleiter Naturgärten kann ich meine Interessen und Fähigkeiten optimal verbinden und unsere Kundinnen und Kunden dafür begeistern. Der direkte Kontakt zu den unterschiedlichsten Kunden und Lieferanten ist abwechslungsreich und bereitet mir grosse Freude. Zudem finde ich das wachsende Bedürfnis der Gesellschaft für Nachhaltigkeit sehr erfreulich und ich setze mich gerne mit dieser Herausforderung auseinander. Gärten, die ökologisch wertvoll sind und gleichzeitig ästhetische sowie praktische Ansprüche erfüllen sollen, plane ich mit grosser Hingabe und setzte diese genauso um.
Ob auf einem Berggipfel, beim Snowboarden im Schnee oder im Wasser auf dem Stand-up-Board – auch meine Freizeit verbringe ich zu einem grossen Teil draussen in der Natur.
Andreas Steiner
Bereichsleiter Naturgärten
Eidg. dipl. Gärtnermeister
Bauleitung und BeratungDiese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. -
Claude Perrinjaquet
Der Chef
Schon von klein auf verbrachte ich viel Zeit im elterlichen Gartenbaubetrieb und bekam mit, was läuft, wo Entscheidungen anstehen oder wie betriebliche Abläufe umgesetzt werden. Mit meiner Lehre als Gärtner entdeckte ich die enorme Vielseitigkeit dieses Berufes. Anschliessend absolvierte ich diverse berufsbegleitende Weiterbildungen bis hin zum eidg. dipl. Gärtnermeister und lernte dabei verschiedene grössere Gartenbaubetriebe in der Region Baden-Zürich kennen. Im Jahr 2006 war es soweit: Ich stieg in der 3. Generation in den elterlichen Gartenbaubetrieb ein. In dieser neuen Funktion entdeckte ich meine Passion für die Führung und Entwicklung des Gartenbaubetriebs. Ein respektvoller, familiärer und unkomplizierter Umgang mit unseren Mitarbeitenden ist für mich – neben zufriedenen Kunden – das Wichtigste. In meinem Arbeitsalltag macht es mir grossen Spass, zusammen mit unseren Kundinnen und Kunden den grössten Nutzen für das jeweilige Projekt herauszuholen, ihre Wünsche zu erfüllen und ihre Erwartungen zu übertreffen. Die Freizeit verbringe ich gerne mit meiner Familie und Freunden, beim Baden in unserem Schwimmteich oder unterwegs im Oldtimer
Claude Perrinjaquet
Geschäftsführer
Eidg. dipl. Gärtnermeister
Bauleitung und BeratungDiese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. -
Philipp Meier
Der Kalkulator
Nach der gymnasialen Matura konnte ich mir nicht vorstellen zu studieren. Ich wollte etwas Handwerkliches, etwas draussen machen und so wurde ich auf den Beruf als Gärtner aufmerksam. Mit einer Zusatzlehre von 2 Jahren eignete ich mir das Wissen und Können dieses spannenden Berufs an. Anschliessend absolvierte ich die Weiterbildung zum Obergärtner und dipl. Bauführer und stiess im 2014 zum Gartenwelt-Team. Zu jedem Gartenprojekt gehört eine gut durchdachte und kalkulierte Planung. In meinem täglichen Job schätze ich das genaue und sorgfältige Arbeiten. Zudem erhalte ich Einblick in die meisten Projekte, kann meine Teamkollegen unterstützen sowie entlasten und stelle sicher, dass die Abläufe reibungslos über die Bühne gehen.
Als Ausgleich bin ich in meiner Freizeit oft im Garten oder mit unserem Hund «Mikasi» unterwegs. Dieser sorgt ab und zu auch als Bürohund für Abwechslung und Unterhaltung.
Philipp Meier
Kalkulator
Dipl. Bauführer
Offertwesen und KalkulationDiese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.