Wildbienenhotel
Wildbienen haben bei der Befruchtung von Nutz- und Wildpflanzen eine wichtige Funktion in unserem Ökosystem. Unterschlüpfe und Nistmöglichkeiten sind in der heutigen Zeit sehr knapp. In einem Garten gibt es unzählige Möglichkeiten, solche Unterschlüpfe im Gesamtkonzept zu integrieren. Als zusätzliches Element können Bienenhäuschen eingesetzt werden. Diese bieten nebenbei die Möglichkeit, den emsigen Bienen bei der Arbeit zuzusehen. Bei uns können Sie Ihr BeeHome bestellen, wir arbeiten mit der Organisation Wildbiene und Partner AG zusammen.
Der Patenschafts-Zyklus
Mit Ihrem BeeHome erhalten Sie eine Startpopulation von 25 Mauerbienenkokons. Platzieren Sie es auf dem Balkon oder im Garten – ob in der Stadt oder auf dem Land. Im Frühling schlüpfen die Mauerbienen und bestäuben die Pflanzen in Ihrer Umgebung. Sie bauen im BeeHome ihre Nester und sammeln Pollen und Nektar für ihren Nachwuchs.
Sie können die harmlosen Mauerbienen aus nächster Nähe beobachten. So erhalten Sie spannende Einblicke in das Leben dieser nützlichen Tiere. Für Süssgetränke und Esswaren interessieren sie sich nicht. Sind die Nester fertig, werden sie von den Mauerbienen mit Lehm verklebt. Im Sommer entwickeln sich die Nachkommen in ihren Kokons. Im Herbst beginnen sie ihren Winterschlaf und können problemlos transportiert werden.
Senden Sie uns die Innenbox im mitgelieferten Rücksendekarton zu. Wir befreien die Kokons von Parasiten und sorgen für eine fachgerechte Überwinterung. Anschliessend senden wir Ihnen die renovierte Innenbox zurück. Im Frühling bestellen Sie eine neue Startpopulation. Gleichzeitig leisten Ihre zusätzlich vermehrten Mauerbienen auf Schweizer Bauernhöfen einen wichtigen Beitrag für eine sichere und effiziente Bestäubung.
BeeHome
BeeHome Classic
Unser einzigartiger Klassiker. Mit dem BeeHome Classic erhalten Sie eine Startpopulation von 25 Mauerbienen.BeeHome Diversity
Das BeeHome Diversity 4er vereint verschiedene Nisthilfen für viele seltene Wildbienenarten.BeeHome Observer
Das Wildbienen-Häuschen BeeHome Observer besticht mit einer zusätzlichen Schublade mit Sichtfenster.BeeSummer
Unser BeeSummer erweitert Ihr BeeHome, das bei
Mauerbienen beliebt ist, ganz einfach zu einem wertvollen
Zuhause für viele weitere Wildbienenarten.
BeeHome bestellen
Für Bestellungen kontaktieren sie uns per Telefon +41 62 771 20 25 oder per Mail
Ihre Ansprechperson
-
Andreas Steiner
Der Naturmensch
Nach langjähriger Erfahrung im Bereich Naturgärten und dem Abschluss zum Gärtnermeister bin ich seit 2015 im Gartenwelt-Team. Die Natur und alles was dort kriecht, blüht und lebt hat mich bereits als Kind fasziniert. Mit der jetzigen Tätigkeit als Bereichsleiter Naturgärten kann ich meine Interessen und Fähigkeiten optimal verbinden und unsere Kundinnen und Kunden dafür begeistern. Der direkte Kontakt zu den unterschiedlichsten Kunden und Lieferanten ist abwechslungsreich und bereitet mir grosse Freude. Zudem finde ich das wachsende Bedürfnis der Gesellschaft für Nachhaltigkeit sehr erfreulich und ich setze mich gerne mit dieser Herausforderung auseinander. Gärten, die ökologisch wertvoll sind und gleichzeitig ästhetische sowie praktische Ansprüche erfüllen sollen, plane ich mit grosser Hingabe und setzte diese genauso um.
Ob auf einem Berggipfel, beim Snowboarden im Schnee oder im Wasser auf dem Stand-up-Board – auch meine Freizeit verbringe ich zu einem grossen Teil draussen in der Natur.
Andreas Steiner
Bereichsleiter Naturgärten
Eidg. dipl. Gärtnermeister
Bauleitung und BeratungDiese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Unser Partner für Wildbienenhotels