
Biodiversität im Garten
Warum Biodiversität im Garten heute wichtiger ist denn je
Ein lebendiger Garten ist weit mehr als ein schöner Anblick – er ist Lebensraum, Rückzugsort und Klimaschützer zugleich. In Zeiten zunehmender Flächenversiegelung und Klimaveränderung gewinnt die Förderung der Biodiversität im eigenen Garten enorm an Bedeutung.
Ihre Gartenwelt AG – das Traditionsunternehmen aus Beinwil am See (Aargau) – plant und gestaltet seit Jahrzehnten ökologisch wertvolle, pflegeleichte und artenreiche Gärten. Unsere Spezialisten für Naturgärten, Wasseranlagen und nachhaltige Bepflanzung wissen: Ein gesunder Garten beginnt mit dem richtigen Konzept – abgestimmt auf Standort, Klima und Lebensweise.
Naturnahe Gartengestaltung aus Meisterhand
Unsere erfahrenen Gärtnermeister und Landschaftsplaner entwickeln individuelle Pflanzkonzepte, die das ganze Jahr über Lebensräume für Insekten, Vögel und Kleintiere schaffen – ohne auf Ästhetik zu verzichten. Ob artenreiche Blumenwiese, Staudenbeet, Trockenmauer oder Schwimmteich – wir kombinieren Schönheit, Funktion und Ökologie zu einem harmonischen Ganzen. Mit unserer Gartenplanung sehen Sie schon vor Baubeginn, wie Ihr Garten zum lebendigen Ökosystem wird.
Wir verwenden vorwiegend einheimische Pflanzenarten wie Weissdorn, Vogelbeere oder Kornelkirsche, die Nahrung und Schutz für Wildtiere bieten – und zugleich das ganze Jahr über farblich Akzente setzen.
Wasser, Leben, Vielfalt – natürliche Kreisläufe im eigenen Garten
Wasser ist ein zentrales Element der Biodiversität. Ob kleines Wasserspiel, Biotop oder grosser Schwimmteich – wir schaffen Wasserflächen, die sich perfekt in den Garten einfügen. Solche Zonen dienen nicht nur als Trinkquelle und Lebensraum für Tiere, sondern auch als visuelles und akustisches Highlight. Durch Regenwassernutzung und intelligente Bewässerungssysteme fördern wir geschlossene Wasserkreisläufe und schonen gleichzeitig Ressourcen.
Restflächen clever nutzen – kleine Flächen, grosse Wirkung
Oft verbergen sich die grössten ökologischen Chancen in den unscheinbaren Ecken: Böschungen, Randstreifen oder kaum genutzte Gartenbereiche. Wir verwandeln diese Restflächen in blühende Mini-Biotope – mit standortgerechten Pflanzen, die Bienen, Schmetterlinge und Vögel anziehen. Solche Flächen verbessern das Mikroklima, erhöhen die Bodenqualität und sorgen für ein lebendiges Gleichgewicht im Garten.
Nachhaltigkeit sichtbar machen – Ihr Engagement für die Zukunft
Ein biodiverser Garten ist nicht nur ökologisch wertvoll, sondern auch ein sichtbares Zeichen für Verantwortung und Weitblick. Mit einem Biodiversitäts-Konzept von Ihre Gartenwelt AG leisten Sie einen Beitrag zum Klimaschutz – und schaffen gleichzeitig eine Wohlfühloase, die Sie Tag für Tag geniessen können. Wir begleiten Sie von der Idee über das Baugesuch bis zur fertigen Umsetzung – alles aus einer Hand, inklusive Unterhalt und Pflege.
Ihre Ansprechperson
-
Andreas Steiner
Eidg. dipl. Gärtnermeister / Eidg. dipl. Natur- und Umweltfachmann
Der Naturmensch
Nach langjähriger Erfahrung im Bereich Naturgärten und dem Abschluss zum Gärtnermeister bin ich seit 2015 im Gartenwelt-Team. Die Natur und alles was dort kriecht, blüht und lebt hat mich bereits als Kind fasziniert. Mit der jetzigen Tätigkeit als Bereichsleiter Naturgärten kann ich meine Interessen und Fähigkeiten optimal verbinden und unsere Kundinnen und Kunden dafür begeistern. Der direkte Kontakt zu den unterschiedlichsten Kunden und Lieferanten ist abwechslungsreich und bereitet mir grosse Freude. Zudem finde ich das wachsende Bedürfnis der Gesellschaft für Nachhaltigkeit sehr erfreulich und ich setze mich gerne mit dieser Herausforderung auseinander. Gärten, die ökologisch wertvoll sind und gleichzeitig ästhetische sowie praktische Ansprüche erfüllen sollen, plane ich mit grosser Hingabe und setzte diese genauso um.
Ob auf einem Berggipfel, beim Snowboarden oder auf dem SUP – auch meine Freizeit verbringe ich zu einem grossen Teil draussen in der Natur.
Andreas Steiner
Kundenberatung, Planung und Bauleitung
Bereichsleiter NaturgärtenDiese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. -
Tino Schuler
Eidg. dipl. Obergärtner
Der Pflanzenexperte
Die Pflanzen mit all ihren Eigenheiten und Ansprüchen haben mich schon früh fasziniert und stundenlanges Gärtnern zählte ich auch dann bereits zu meinen Hobbys. Nach dem Lehrabschluss als Zierpflanzengärtner war meine Faszination für die Gartenpflege geweckt – mittlerweile ist der Erhalt und die Pflege schöner Gärten für mich sogar zur Passion geworden. Durch meine Weiterbildung zum Grünflächenspezialist konnte ich mir neues Wissen aneignen und meine Fähigkeiten weiter ausbauen. Seit 2019 arbeite ich als Bereichsleiter Unterhalt im Gartenwelt-Team, wo sich alle meine Interessen und Fähigkeiten vereinen und ich mit viel Herzblut bei der Arbeit bin. Der direkte Kontakt zu Kundinnen und Kunden, die individuelle Beratung für nachhaltige und passende Gärten sowie die spätere Pflege sind für mich sehr zentral.
Mit der Natur verbunden sein, ist für mich ein Lebensmotto, das ich gerne mit meiner Familie in unserer Gartenoase zu Hause oder auf unserer Alp auf der Rigi geniesse und auslebe.
Tino Schuler
Kundenberatung und Koordination Unterhaltteams
Bereichsleiter Pflege und UnterhaltDiese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.