Biodiversität
Die Vielfalt der Lebensformen oder Biodiversität findet in den letzten Jahren wieder vermehrt Beachtung. Verdichtetes Bauen und Grünflächenverlust für Siedlungen und Infrastruktur haben für viele Tier- und Pflanzenarten eine bedrohliche Form angenommen. Als Teil des ganzen Lebensraums trägt der Mensch eine hohe Verantwortung dafür, dass bedrohte Arten geschützt werden und die Biodiversität wieder verbessert wird. Jeder Naturgarten trägt als kleines, aber unentbehrliches Puzzleteil dazu bei. Wir sind bei jedem Garten bestrebt, auch diesen Aspekt in die Planung miteinzubeziehen und helfen gerne bei der Wahl von einheimischen Pflanzen und solchen, die unserer Tierwelt nützlich sind.
Ihre Ansprechperson
-
Andreas Steiner
Der Naturmensch
Nach langjähriger Erfahrung im Bereich Naturgärten und dem Abschluss zum Gärtnermeister bin ich seit 2015 im Gartenwelt-Team. Die Natur und alles was dort kriecht, blüht und lebt hat mich bereits als Kind fasziniert. Mit der jetzigen Tätigkeit als Bereichsleiter Naturgärten kann ich meine Interessen und Fähigkeiten optimal verbinden und unsere Kundinnen und Kunden dafür begeistern. Der direkte Kontakt zu den unterschiedlichsten Kunden und Lieferanten ist abwechslungsreich und bereitet mir grosse Freude. Zudem finde ich das wachsende Bedürfnis der Gesellschaft für Nachhaltigkeit sehr erfreulich und ich setze mich gerne mit dieser Herausforderung auseinander. Gärten, die ökologisch wertvoll sind und gleichzeitig ästhetische sowie praktische Ansprüche erfüllen sollen, plane ich mit grosser Hingabe und setzte diese genauso um.
Ob auf einem Berggipfel, beim Snowboarden im Schnee oder im Wasser auf dem Stand-up-Board – auch meine Freizeit verbringe ich zu einem grossen Teil draussen in der Natur.
Andreas Steiner
Bereichsleiter Naturgärten
Eidg. dipl. Gärtnermeister
Bauleitung und BeratungDiese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.